top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Vertragsgegenstand:

Die AGB ist Bestandteil des Vertrages, der mit der Buchung einer Leistung bei Julia Troiano vom Kunden eingegangen wird. Vertragspartner sind die Hundeschule von Julia Troiano, und dem Hundehalter, folgend „Kunde“ genannt. Das Veranstaltungsangebot, folgend „Veranstaltung“ genannt, umfasst Erstgespräche, Einzelstunden, Gruppenkurse, Online-Beratungen, Workshops und Seminare, sowie alle weiteren über Julia Troiano - Hundehalterschule gebuchten Leistungen. Julia Troiano - Hundehalterschule behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit anzupassen oder zu ergänzen. 

Allgemeines: 

Der Kunde versichert, dass der Hund sich in seinem Besitz befindet, aktuell geimpft, parasitenfrei und behördlich angemeldet ist.

Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Eine Kopie der Versicherungspolice ist in der ersten Stunde vorzulegen.

An allen Veranstaltungen dürfen nur gesunde Hunde teilnehmen. 

Chronische Erkrankungen beim Hund sind vor der Anmeldung Julia Troiano - Hundehalterschule mitzuteilen. 

Im Verdachtsfall einer ansteckenden Erkrankung, kann Julia Troiano - Hundehalterschule einen Hund von einer Veranstaltung ausschließen. Julia Troiano - Hundehalterschule ist nicht verpflichtet die Veranstaltung nachzuholen oder zu erstatten. 

Läufige Hündinnen können für die Dauer der Läufigkeit von Veranstaltungen mit mehreren Teilnehmern ausgeschlossen werden. Es besteht kein Anspruch auf eine Ersatzleistung oder Rückerstattung. Bei fortlaufenden Kursen kann Julia Troiano - Hundehalterschule eine Nachholung der Stunden anbieten. Eine Nichtteilnahme aufgrund von Läufigkeit muss hierzu spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt werden. 

Gruppenunterricht ist nicht dazu geeignet, individuell auf Problemverhalten eines einzelnen Hundes einzugehen (Schreckhaftigkeit, erhöhte Aggressivität gegen Artgenossen und Menschen, Phobien, Hyperaktivität, gesteigertes Appetenzverhalten, Stereotypien). Zeigt der Hund problematische Verhaltensweisen, die das Arbeiten in einer Gruppe behindern oder eine Gefahr für Teilnehmer darstellen, kann Julia Troiano - Hundehalterschule den Hund vom Gruppenunterricht ausschließen. Es besteht kein Anspruch auf eine Ersatzleistung oder Rückerstattung der Kursgebühr. Es wird empfohlen die Gruppentauglichkeit durch Julia Troiano - Hundehalterschule im Vorfeld prüfen zu lassen. Dieses geschieht im Rahmen des Erstgespräches oder eines Einzelunterrichts. 

Es ist nicht möglich gebuchte Veranstaltungen auf Dritte zu übertragen. 

Zahlungen: 

Alle Gebühren für gebuchte Leistungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt und sind per Vorkasse zu entrichten oder spätestens zu Beginn der gebuchten Leistungen in Bar auszuhändigen.

Erst bei Zahlungseingang besteht eine Platzreservierung und Anspruch auf die Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung. 

Gebühren können per Überweisung auf das angegebene Konto oder im Voraus in Bar entrichtet werden. 

Stornierung / Rücktrittsrecht:

Muss eine Veranstaltung von Julia Troiano - Hundehalterschule im Falle von unzumutbaren Witterungsbedingungen, Sturmwarnungen, Krankheit des Trainers Seminarleiters, oder aus Gründen höherer Gewalt abgesagt werden, wird ein Ersatztermin gestellt. 

Sollte es nicht möglich sein eine Veranstaltung bei Absage durch Julia Troiano - Hundehalterschule nachzuholen werden die Gebühren dem Kunden erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen Julia Troiano - Hundehalterschule sind ausgeschlossen. 

Julia Troiano - Hundehalterschule behält sich kurzfristige kleine Änderungen bezüglich Unterrichtsort, -ablauf, sowie zeitliche Verschiebungen vor. 

Einzelstunden Coachings: 

Der Kunde kann eine gebuchte Einzelstunde 24 Stunden vorher kostenfrei absagen. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden in voller Höhe dem Kunden in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für Einzelstunden eines Coachingpaketes. 

Nicht wahrgenommene Einzelstunden eines Coachingpaketes werden nicht erstattet und können nicht mit anderen Leistungen verrechnet werden. 

Kurse/ Seminare/ Workshops: 

Der Kunde kann einen gebuchten Kurs, Workshop oder Seminar 4 Wochen im Voraus kostenfrei stornieren. 

Bei einer Stornierung ab 21 Tage vor Beginn wird 50% der Kosten in Rechnung gestellt 

Bei einer Stornierung 7 Tage vor Beginn wird die Leistung in voller Höhe in Rechnung gestellt.

Nicht wahrgenommene Kursstunden und Verspätungen vom Kunden zu den Kursstunden werden nicht erstattet. 

Haftung: 

Die Haftung beschränkt sich auf Schäden, die von Julia Troiano - Hundehalterschule grobfahrlässig oder mutwillig herbeigeführt wurden. 

Das Betreten des Trainingsortes geschieht auf eigene Gefahr. 

Den Anweisungen der Hundetrainer ist stets folge zu leisten.  

Julia Troiano - Hundehalterschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen, sowie für Schäden Verletzungen jeglicher Art, die durch teilnehmende Hunde verursacht werden. 

Alle Begleitpersonen sind durch die Teilnehmenden auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen und in Kenntnis zu setzen. 

Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt. 

Julia Troiano - Hundehalterschule haftet nicht für Schäden, die von Dritten und deren Hunden verursacht werden. 

Der Haftungsausschluss ist ortsunabhängig

Erfolgsgarantie: 

Julia Troiano - Hundehalterschule garantiert keinen Trainingserfolg, da dieser durch die Mitarbeit des Hundehalters und die Fähigkeiten des Hundes beeinflusst wird. 

Unregelmäßige Teilnahme am Gruppenunterricht oder eine Verspätung des Teilnehmers zur Kursstunde geschieht auf eigene Verantwortung des Kunden. Um den Gruppenfortschritt nicht zu behindern, kann auf so entstandene Defizite keine Rücksicht genommen werden.

Übertragung der Bild- und Tonrechte: 

Der Kunde überträgt unwiderruflich sämtliche Rechte für jegliche Nutzung und Veröffentlichung an den von Julia Troiano - Hundehalterschule angefertigten Aufnahmen des Hundes. Julia Troiano - Hundehalterschule darf alle produzierten Aufnahme ohne jegliche zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwenden. Sollte ich dies nicht wünschen, ist ein ausdrücklicher Wiederspruch erforderlich.

Kopierschutz: 

Unterlagen/ Handouts, die von Julia Troiano - Hundehalterschule dem Teilnehmer zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne eine schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. 

Schlussbestimmungen: 

Erfüllungsort und Gerichtsgegenstand ist der Firmensitz von Julia Troiano - Hundehalterschule. Dem Kunden ist bekannt, dass Julia Troiano - Hundehalterschule die personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um vereinbarte Dienstleistungen zu erbringen, erheben, verarbeiten, speichern und nutzen darf. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. 

Stand:01.01.2024

 

 

Klare Wege

- Julia Troiano -

Hundehaltertraining

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Julia Troiano

Gastäckerst. 2

70794 Filderstastadt

Mobil 0167 31619946
E-Mail: juliatroiano0@gmail.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

5. Analyse Tools und Werbung

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

bottom of page